PKW - Wir lackieren Ihr Fahrzeug.
Genius Farbmessgerät - Autolackfarbtöne noch exakter bestimmen
Ein Schaden am Lack ist oft schneller geschehen, als man denkt, und das Nachlackieren meist aufwändiger als man es sich vorstellt. Obwohl der Farbton meist im Fahrzeug codiert vom Hersteller zu finden ist, gibt es durch unterschiedliche Produktionsstandorte, Zulieferer oder Spritztechniken im Werk, von ein und demselben Farbton ganz verschiedene Ausführungen, die sogenannten Nuancen.



Der erfahrene Lackierer kann durch sein geübtes Auge und die vorhandenen Spritzmuster meist sehr genau den Farbton bestimmen. Das Genius Farbmessgerät hilft schneller und noch genauer, die exakte
Mischformel zu finden. Dies trifft vor allem bei Farbmustern zu, bei denen der Farbcode nicht bekannt ist.


Lackierservice
PPS-System - Die innovative Lackverarbeitung
Wir möchten Ihnen das PPS-Lackverarbeitungssystem vorstellen, das jetzt schon seit mehreren Jahren eingeführt ist und uns sehr begeistert. Das 3M™ PPS Lackverarbeitungs-System ist ein völlig geschlossenes System, das vor Verschmutzungen von außen geschützt ist. Das System bietet den großen Vorteil, dass der Lack in einem Becher angemischt und verarbeitet werden kann. Umschütten
und aufwändige Reinigungsvorgänge sind nicht mehr nötig.
Umfangreiche Lackierarbeiten: Kehrmaschine zerlegen und in Firmenfarben umlackieren.
Die Kehrmaschine sollte in den gleichen Farben wie die anderen Firmenfahrzeuge erscheinen. Das hieß für uns, Kehrmaschine aufwändig zerlegen, alle betroffenen Teile abschleifen und zur Lackierung vorbereiten, um sie dann in die exakten Farbtöne zu lackieren. Zum Schluss noch die Firmenbeschriftung anbringen und schon erstrahlte die Kehrmaschine in neuem Glanz.
Außerdem lassen sich die zum Reinigen der Lackpistole und Mischbehältnisse erforderlichen Lösungsmittel reduzieren. Mithilfe dieser intelligenten Form der Lackverarbeitung wird die Leistung des Lackierers verbessert.
Lackieren in jeder Position – auch kopfüber – ist möglich. Die Folien, in denen der Lack angemischt wird, und Schutzbecher sind recyclingfähig. Sie werden vom Hersteller zurückgenommen. Insgesamt spart man durch das PPS-System Zeit und Kosten und schont zugleich die Umwelt.
